JAHRESPROGRAMM 2016
grosse regionale
27. november 2016 – 5. februar 2017
Das Kunst(Zeug)Haus stellt zusammen mit der *ALTEFABRIK Werke von Kunstschaffenden aus dem Standortkanton St. Gallen und aus den umliegenden Kantonen Glarus, Schwyz, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und Zürich aus. Auf der rund 1‘500 Quadratmeter grossen Fläche, auf zwei Häuser verteilt, wird ein vielfältiges Spektrum an aktueller Kunst aus der Region präsentiert. Während der gesamten Ausstellungszeit bieten die zwei Häuser ein attraktives Begleitprogramm mit Gesprächsrunden, Rundgängen und Führungen an.
Kuratorium: Alexandra Blättler, *ALTEFABRIK und Peter Stohler, Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 27. November 2016, 11.30 Uhr
fridolin schoch: bergen
27. november 2016 – 5. februar 2017
Fridolin Schoch (*1989) wird in den Kabinettraum des Kunst(Zeug)Hauses eine interaktive Installation einbauen. Was die Besucher bei diesem Eingriff in den Raum erwartet, beschreibt der Künstler folgendermassen: «Die Umgebung löst sich auf, rennt schneller als die Gedanken. Wie eine Feder geschraubt, die Wände drehen weg. Eine Fläche aus Grenzlinien, die Haut als Begrenzung, Kopfblockade, ein Verschnitt des Raumes, aufgesprengt.» Die Ausstellung ist Teil der Reihe «Seitenwagen 2016-2017».
Kuratorium: Peter Stohler, Kunst(Zeug)Haus, Anja Gubelmann, Co-Kuratorin
Vernissage: Sonntag, 27. November 2016, 11.30 Uhr
Elisa und Delia Ferraro: Schwesternbilder
21. August 2016 – 6. November 2016
Die SchwesternBilder sind ein Projekt der beiden Künstlerinnen Elisa Ferraro (*1986) und Delia Ferraro (*1996) mit dem Ziel, bekannte Bilder in neuen Kontexten zu inszenieren und fotografisch festzuhalten. Die Ausstellung mit Neuinterpretationen bekannter Bildern bildet den Auftakt der Reihe Seitenwagen 2016-2017.
Kuratorium: Peter Stohler, Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 21. August 2016, 11.30 Uhr
Face to face - Eine Ausstellung der Ig halle
21. August 2016 – 6. November 2016
Face to Face befasst sich mit dem menschlichen Gesicht. Von klassischen Disziplinen wie Malerei und Fotografie über Objekt und Video bis zur Kinematografischen Skulptur und sogar der Lebendigen Skulptur: Die Beiträge von elf Kunstschaffenden ermöglichen einen vielfältigen Zugang zum Thema und regen zu gesellschaftlichen und philosophischen Fragen an. Für die Betrachter genauso wie für die Kunstschaffenden birgt das Gesicht ein unerschöpfliches Potential an Auseinandersetzung mit Fragen nach Identität, Schein und Sein, Oberfläche und Wesen. Dabei interessieren nicht nur Verformungen, Verwandlungen und Einstellungen des Gesichts, sondern auch das Gegenteil: Entzerrung und Befreiung von gesellschaftlicher Prägung.
Kuratorium: Guido Baumgartner, IG Halle
Vernissage: Sonntag, 21. August 2016, 11.30 Uhr
Chris Hunter: Panorama
22. Mai 2016 – 31. Juli 2016
Chris Hunter (*1983) wird mit «Panorama» sein Interesse an Objets Trouvées und seine Auseinandersetzung mit der Landschaft kombinieren. Der Basler Künstler mit Bündner Wurzeln schärft in dieser Ausstellung seinen Blick auf die Umgebung und macht diesen Blick sichtbar. Diese Einzelausstellung bildet den Abschluss der vierteiligen Reihe «Seitenwagen 2015-2016».
Kuratorium: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 22. Mai 2016, 11.30 Uhr
Y'a pas le feu au lac - Junge Kunst aus der Romandie
22. Mai 2016 – 31. Juli 2016
Das Kunst(Zeug)Haus zeigt sechs junge Kunstschaffende aus der Westschweiz. Wir präsentieren Zeichnungen von Estelle Ferreira, Fotoarbeiten von David Favrod (s. Bild) und Laurence Rasti, Malerei von Gilles Rotzetter sowie Objekte und Installationen von Luc Mattenberger und Romain Juan.
Kuratorium: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 22. Mai 2016, 11.30 Uhr
JESSICA POOCH: HOME STAGING
22. Mai 2016 – 31. Juli 2016
Im Rahmen der Ausstellung des *Kurator Stipendiums der Gebert Stiftung für Kultur wird die Künstlerin Jessica Pooch (*1982 in Berlin, lebt und arbeitet in Zürich) eine Installation mit mehreren ihrer Arbeiten zeigen, die sich zum einen mit dem Raum des Kunst(Zeug)Hauses auseinander setzt und gleichzeitig die Form des Ausstellungsdisplays befragt. Die Künstlerin, deren Arbeiten sich mit den öffentlichen, räumlichen Strukturen beschäftigen, wird sich hier erstmals mit den Strukturen des Interieurs auseinandersetzen.
Kuratorium: Christina Lehnert
Vernissage: Sonntag, 22. Mai 2016, 11.30 Uhr
KARIN KURZMEYER: massage
28. FEBRUAR – 01. MAI 2016
Die Künstlerin Karin Kurzmeyer (*1987) arbeitet auf eigenwillige Art und Weise im Medium Skulptur. In ihrer ersten Einzelausstellung zeigt sie neue Arbeiten aus Ton, sowie neue Fotoarbeiten, die sie in der langen Ausstellungshalle, einem Laufsteg ähnlich, präsentiert. Karin Kurzmeyer, aufgewachsen im Kanton Fribourg, lebt und arbeitet in Zürich.
Kuratorium: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 28. Februar 2016, 11.30 Uhr
Diese Ausstellung wird begleitet von einem Workshop für Kinder und Jungendliche. Für Buchungen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte artefix kultur und schule.
JAMES LICINI: stahlbau
28. FEBRUAR – 01. MAI 2016
Das Kunst(Zeug)Haus zeigt James Licini (*1937), den Stahlbauer, wie er sich bescheiden nennt, in einer Einzelausstellung mit Stahl- und Eisenplastiken aus verschiedenen Schaffensperioden und neuen, eigens für die Ausstellung entwickelten Arbeiten. Das Kunst(Zeug)Haus würdigt einen Künstler, der mit ungewöhnlicher Hartnäckigkeit und Ausdauer ein reiches Oevre geschaffen hat und als einer der wichtigsten Bildhauer der jüngeren Schweizer Kunstgeschichte gilt.
Kuratorium: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 28. Februar 2016, 11.30 Uhr
Diese Ausstellung wird begleitet von einem Workshop für Kinder und Jungendliche. Für Buchungen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte artefix kultur und schule.
JUlia bodamer: where it might take place
28. Februar – 01. Mai 2016
In der Reihe «Seitenwagen» zeigt die Jungkünstlerin Julia Bodamer (*1988, lebt und arbeitet in Zürich sowie Bern) neue Videoarbeiten.
Kuratorium: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 28. Februar 2016, 11.30 Uhr
Teres Wydler, De Cultura, 1989/91 (aus der Plantagen-Serie)
SILBER:
TERES WYDLER, RUEDI BECHTLER, ALEX SADKOWSKY
29. NOVEMBER 2015 – 07. Februar 2016
Die Gruppenausstellung «Silber» versammelt drei Kunstschaffende einer reiferen Generation, die seit Jahrzehnten beharrlich und unbeirrbar künstlerisch tätig sind.
Kuratorium: Kunst(Zeug)Haus, Peter Stohler
Vernissage: Sonntag, 29. November 2015, 11.30 Uhr
MAYA BRINGOLF
29. NOVEMBER 2015 – 07. februar 2016
Zum ersten Mal zeigt ein Schweizer Museum das vielgestaltige plastische und graphische Werk von Maya Bringolf in einer Einzelausstellung. Eigens für die Ausstellung erschafft sie eine monumentale Klangskulptur, mit der sie ihr Interesse an der Verknüpfung von Öl-Pipelines und Orgelflöten weiterverfolgt und spezifisch auf die besondere architektonische Raumsituation des Museums eingeht. Parallel zur Ausstellung publiziert das Kunst(Zeug)Haus eine Monographie zu Maya Bringolfs Œuvre.
Kuratorium: Kunst(Zeug)Haus, Peter Stohler, Nina Wolfensberger
Vernissage: Sonntag, 29. November 2015, 11.30 Uhr
45 JAHRE SAMMELLEIDENSCHAFT:
PETER UND ELISABETH BOSSHARD UND IHRE SAMMLUNG
SCHWEIZER GEGENWARTSKUNST
AB 7. JUNI 2015
Rund 6000 Werke Schweizer Gegenwartskunst haben Elisabeth und Peter Bosshard seit 1970 zusammengetragen. Mit der Sammlungsausstellung zeigt das Kunst(Zeug)Haus auch ein Portrait seines Stifterpaars und würdigt ihre langjährige Sammeltätigkeit.
In der Ausstellung werden rund 150 Werke von 45 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. In alphabetischer Reihenfolge sind dies:
Sabian Baumann, Ueli Berger, Reto Boller, Hannes Brunner, Daniel Buetti, Bigna Corradini, Fischli/Weiss, Bendicht Fivian, Marcel Gähler, Martina Gmür, Bob Gramsma, Stefan Gritsch, Alex Hanimann, Thomas Hirschhorn, Andreas Hofer, huber.huber, Zilla Leutenegger, Dominique Lämmli, Urs Lüthi, Lutz & Guggisberg, Olivier Mosset, Aldo Mozzini, Thomas Müllenbach, Yves Netzhammer, Cat Tuong Nguyen, Ruth Maria Obrist, Flavio Paolucci, Carmen Perrin, Karin Kurzmeyer, Markus Raetz, Alex Sadkowsky, Adrian Schiess, Bernhard Schobinger, Roman Signer, Jürg Stäuble, Annelies Strba, Guido von Stürler, Hugo Suter, Judit Villiger, Aldo Walker, Cécile Wick, Rolf Winnewisser, Uwe Wittwer, Andrea Wolfensberger, Beat Zoderer
Kuratorium: Petra Giezendanner, Sammlungsbeauftragte Kunst(Zeug)Haus
Gesamtleitung: Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus
Projektleitung: Nina Wolfensberger, Stv. Sammlungsbeauftragte Kunst(Zeug)Haus
Vernissage: Sonntag, 7. Juni 2015, 11.30 Uhr
Saaltext 45 Jahre Sammelleidenschaft
Einladungskarte 45 Jahre Sammelleidenschaft